Werbung

Nachricht vom 06.04.2023    

Was ist eine Tagespflege? Pressegespräch in Horhausen brachte Thema näher

Von Klaus Köhnen

Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. Zum Gespräch hatten Katharina Benlioglu vom Landesverband Rheinland-Pfalz sowie der Leiter des DRK-Seniorenzentrums, Andreas Artelt, am Mittwoch (5. April), eingeladen. Marion Netzer, Leiterin der Einrichtung, war ebenfalls anwesend.

Entspannung und gemeinsames Singen und Erlebe gehört zum Angebot. (Bilder: kkö)

Horhausen. Bereits seit 13 Jahren besteht in Verbindung mit dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen eine Tagespflege. Als die Räume für "Die Buche", so der Name der Tagespflege, nicht mehr ausreichten, wurden neue Möglichkeiten gesucht. Nachdem der Plan für das Service-Wohnen in Horhausen Gestalt angenommen hatte, wurde die Tagespflege dort integriert. Die Tagespflege in Horhausen verfügt über 18 Plätze, die, wie Marion Netzer erläutert, nicht ständig genutzt werden.

Die Tagespflege, so Benlioglu, ist das Bindeglied zwischen der ambulanten Pflege und der "stationären" Pflege. "Die Gäste kommen nicht alle an fünf Tagen in der Woche zu uns. Einige werden auch im häuslichen Umfeld umsorgt, dies aber halt nicht an allen Tagen. Wir können auf die Wünsche der Gäste oder der Angehörige sehr flexibel reagieren", so Marion Netzer. Andreas Artelt beschreibt den Ansatz der Einrichtungen mit: "Wir wollen wertschätzend begleiten. Es geht nicht darum, den Gästen alles "abzunehmen". Vielmehr möchten wir die Menschen in ihrer Leistungsfähigkeit unterstützen und diese fördern."

Natürlich, so Artelt weiter, sei die Entscheidung nicht leicht gewesen, die Tagespflege von Altenkirchen nach Horhausen zu verlegen. "Dies war auch für die Gäste keine einfache Entscheidung. Durch den Neubau des Servicewohnens konnten wir aber unsere Vorstellungen umsetzen und unseren Senioren ein Umfeld bieten, dass Platz und viele Möglichkeiten bietet", so die Leiterin und Andreas Artelt.



In der Tagespflege werden die Gäste durch sieben Betreuungskräfte unterstützt. Darunter auch Ulrike Reimer, die mit 75 Jahren immer noch als ehrenamtliche Kraft aktiv ist. Sie unterstützt die hauptamtlichen Kräfte an zwei Tage in der Woche. Unter dem Motto "Für einander – Miteinander" findet die Betreuung statt, so Netzer. Die Tagespflege steht von montags bis freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Feiertage. "Für die Tagespflege gibt es leider kein Gremium, das sich mit den Besonderheiten auseinandersetzt", bedauert Benlioglu. "Aus rechtlichen Gründen müsse der Begriff genutzt werden, obwohl Pflege im eigentlichen Sinne nicht angeboten und dies auch gar nicht gewollt sei", so Benlioglu weiter. Andreas Artelt betont: "Pflege und Betreuung dürfen nicht unter dem Aspekt der Erwirtschaftung von Gewinnen gesehen werden. Die Versorgung von Senioren sowie von kranken Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Weitere Artikel


Filmreife Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme eines Intensivtäters

Sowas erlebt man in unseren Gefilden eher selten. Eine spektakuläre Verfolgung über mehrere Kilometer, ...

Natürlich und kreativ: Bunte Ostereier mit Naturfarben

Ostern ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Man trifft sich mit Familie und Freunden, genießt leckeres ...

Erpel: Schrottsammler wegen fehlender Genehmigung gestoppt

Der Polizei in Linz wurde am Donnerstag (6. April) ein Schrottsammler gemeldet, der in der Gemeinde Schrott ...

Bargelddiebe in Linz: Kriminalpolizei Neuwied fahndet nach zwei unbekannten Tätern

Eine 95-jährige Geschädigte hob bereits am 3. November 2022 gegen 14.54 Uhr an einem Geldautomaten der ...

Beim Neuwieder Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt: Diese Straßen sind gesperrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. April, lockt wieder zahlreiche Besucher ...

Tag der Inklusion in Neuwied: Buntes Programm lockt am 5. Mai in die City

Erstmalig wird in der Deichstadt der Tag der Inklusion gefeiert: Am Freitag, 5. Mai, startet um 16 Uhr ...

Werbung